Modvion baut Windkrafttürme aus Holz. Sie verwenden eine Technik namens Furnierschichtholz, bei der mehrere dünne Holzschichten mit Klebstoffen zusammengefügt werden. Das Endergebnis ist stabil und viel leichter als Stahl. Aufgrund des geringeren Gewichts kann der Turm bei gleichem Gewicht höher gebaut werden, und das Fundament kann leichter sein, was Kosten spart. Der Turm kann in kleinen Teilen zur Baustelle transportiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein 150 Meter hoher Holzturm 2.000 Tonnen CO2 einspart.