Die Ozeane nehmen riesige Mengen CO2 und Wärme aus der globalen Erwärmung ab. Das zusätzliche CO2 verursacht Angesäuerung und stört das Wachstum von Schalentieren und Meeresökosystemen. Die marine Permakultur kann diesen Prozess auf profitable Weise umkehren. Die Climate Foundation hat ein System entwickelt, bei dem Wellenenergie ein Aufwind mit vielen Nährstoffen erzeugt. Dies stimuliert das Wachstum von Seetang auf der Struktur. Das Seetang kann als Nahrungsquelle oder als Ausgangsmaterial für Biokraftstoffe verwendet werden. Das Kelp-Wachstum senkt den Säuregehalt im Wasser, sodass die Struktur auch ein guter Lebensraum für Muscheln und Muscheln ist. Das System ist offen für Fische, sodass sie auch von den verbesserten Bedingungen profitieren.